Klinikum Wels-Grieskirchen

www.klinikum-wegr.at

Ansprechpartner vor Ort

Christoph Prielhofer

Unternehmensprofil

Das Klinikum Wels-Grieskirchen, eine Einrichtung der Kreuzschwestern und Franziskanerinnen, ist ein Schwerpunktkrankenhaus im Oberösterreichischen Zentralraum mit einem breiten Versorgungsangebot und modernen Behandlungsstrukturen. Es leistet als größtes Ordensspital Österreichs und akademisches Lehrkrankenhaus mit 35 medizinischen Abteilungen, Instituten und sonstigen Organisationseinheiten sowie 1.251 Betten (inkl. Ambulanten Betreuungsplätzen) und 25 Dialyseplätzen an den Standorten Wels und Grieskirchen einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der oberösterreichischen Bevölkerung. Rund 4.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen durch ihre fachliche und menschliche Kompetenz wesentlich zum Erfolg des Klinikums bei.

Unternehmensdaten

Standorte: Wels und Grieskirchen
1 Krankenanstalt – 2 Standorte:

Abteilungen/Institute/Departments/Fachschwerpunkte                           35
Mitarbeiter gesamt (aktiv)                                ca. 4.200

Stationäre Patienten                                        ca. 65.000
Durchschnittliche Verweildauer                        4,6 Tage
Ambulante Patienten                                     ca. 260.000
Operationen                                                       ca. 28.000
Geburten                                                               ca. 2.400